Museum Oberschönenfeld: Zwei Sonntagsführungen im Zeichen der Täuschung und Illusion

03. September 2025: Am Sonntag, 14. September, lädt das Museum in Oberschönenfeld zu zwei offenen Führungen ein.
Fake Stuhl © Museum Oberschönenfeld; Foto Barbara Magg

Um 11:00 Uhr bietet das Kunstforum Oberschönenfeld eine kostenlose Führung durch die aktuelle Ausstellung „Illusion – Fotografie, Video, Malerei“ an. Vom 1. August bis zum 9. November 2025 stellen Karen Irmer, Gabriele Lockstaedt und Christoph Franke ihre Werke im Bräumeister-Stadel mit seinem imposanten barocken Dachwerk aus. Unter dem Titel „Illusion“ hinterfragen die drei Kunstschaffenden auf unterschiedliche Art und Weise unsere Vorstellung und Wahrnehmung von Landschaft. Inspiriert wurde das Thema der Ausstellung von „Alles Fake? – Täuschend echt oder echt getäuscht“, der aktuellen Sonderausstellung des Museums Oberschönenfeld. Auch bei der Kunstausstellung geht Vermittlerin Bärbel Steinfeld den Fragen nach: Was ist real? Was ist Illusion?

Um 15:00 Uhr nimmt Bärbel Steinfeld die Teilnehmenden dann mit auf eine spannende Reise durch die Welt des täuschend Echten und der echten Täuschungen. Bei der Ausstellung „Alles Fake?“ dreht sich alles um die Frage: echt oder fake? Gemeinsam begeben sich die Teilnehmenden auf die Spur von gefälschten Markenprodukten, Fake-News und Imitaten. Interaktive Stationen runden das Museumserlebnis ab: Die Besuchenden sind eingeladen, die künstliche Intelligenz Cora zu befragen, bei einem Fake-News-Quiz ihre Urteilsfähigkeit auf die Probe zu stellen und im fliegenden „Zimmer der Imitate“ die Schwerkraft scheinbar auszutricksen. Nähere Informationen unter https://mos.bezirk-schwaben.de/veranstaltungen

Kosten: Museumseintritt