Führungen

mindestens 10 Teilnehmende, Preis pro Person zzgl. Eintritt 

Erwachsene Kinder
Dauer: 60 Minuten 2,00 EUR 1,00 EUR
Dauer: 90 Minuten 3,00 EUR 1,50 EUR

Die Führung erläutert Schlüsselobjekte der Dauerausstellungen „Tradition und Umbruch“ und „Geschichten aus Schwaben“. Sie ermöglicht einen kleinen Einblick in das große Themenspektrum des Museums. 

Dauer: 60 oder 90 Minuten
15 Personen

Die Führung in der Dauerausstellung gibt einen Einblick in die Geschichte einer der ältesten Zisterzienserinnenabteien Deutschlands und den Alltag im Kloster zwischen Gebet und Arbeit. 

Dauer: 60 Minuten
10 Personen

Nutzungsgeschichte im Wandel der Zeit: Ein Rundgang zu den barocken Wirtschaftsgebäuden auf der Klosteranlage Oberschönenfeld. 

Dauer: 60 oder 90 Minuten
18 Personen

Das Besucherzentrum zeigt spannende Exponate zu Oberschönenfeld, den Stauden, dem Museum und Schwaben. Aktuelles, Historisches, Heimatliches und Humoriges bieten Anlässe zum gemeinsamen Gespräch. 

Dauer: 60 Minuten
10 Personen

Eine Führung durch die Sonderausstellung im Volkskundemuseum oder die aktuellen Schlaglichter "Kleine Freiheiten" in der Dauerausstellung. 

Dauer: ca. 60 Minuten, auch mit ausstellungsbezogenem Aktivteil kombinierbar,
15 Personen

Die Führung beleuchtet den Facettenreichtum Schwabens zwischen etwa 1800 und der Gegenwart: Anschaulich inszenierte originale Objekte erzählen von Freizeitvergnügen, Arbeitswelten, Kriegszeiten und den Lebenswegen von Menschen, Unternehmen und Objekten. 

Dauer: 60 Minuten
15 Personen

Einblick in die wechselvolle Geschichte Oberschönenfelds bei einem Spaziergang über das Gelände mit anschließendem Ausstellungsbesuch. 

Dauer: 90 Minuten
15 Personen

Bäuerin, Kriegsgefangener, Fabrikarbeiterin, Schlagerstar – erfahren Sie spannende Lebensgeschichten aus dem Augsburger Land.

Dauer: 60 Minuten
15 Personen