Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde,

Fasching und Aschermittwoch liegen hinter uns. Sie haben vielleicht kräftig gefeiert und verspüren nun Lust auf Kunst und Kultur? Wir haben einiges für Sie in Vorbereitung.

Ihr Team
Museum Oberschönenfeld


Erzählcafé: Was kommt auf den Tisch? Ernährung früher und heute Erzählcafé: Was kommt auf den Tisch? Ernährung früher und heute

Roswitha Stocker führt durch die Dauerausstellung „Landleben im Wandel“ und zeigt, was in bäuerlichen Haushalten in der Region Schwaben früher auf den Tisch kam, wie Brot gebacken wurde, wie arbeitsintensiv die Vorratshaltung war.

Wie haben sich die Ernährungsgewohnheiten im Vergleich zu heute verändert?
Tauschen Sie im Anschluss an die Führung, bei Kaffee und Kuchen, Erinnerungen und Gedanken aus.

Wann: Samstag, 8. März 2025, von 14.30–16.30 Uhr
Wo: Museum Oberschönenfeld
Kosten: Museumseintritt zzgl. 9,50 EUR
Begrenzte Plätze!
Anmeldung bis Freitag, 7. März 2025: Tel. 08238 3001-0

Foto: Museum Oberschönenfeld, Barbara Magg


Führung: Kleine Freiheiten Führung: Kleine Freiheiten

„Freiheit. Gleichheit. Menschlichkeit“ – Unter diesem Motto öffnet Bärbel Steinfeld in einer Sonderführung durch die preisgekrönte Dauerausstellung den Blick für neue Perspektiven über kleine Freiheiten im Alltag in der Geschichte der Region Schwaben.

Wann: Sonntag, 9. März 2025, 15–16 Uhr
Wo: Museum Oberschönenfeld
Kosten: Museumseintritt
Ohne Anmeldung

Mehr Infos zu den Themen: auf unserer Website

Foto: Andreas Brücklmair, Augsburg


Freiwilliges soziales Jahr im Museum Oberschönenfeld Freiwilliges soziales Jahr im Museum Oberschönenfeld

Unsere FSJlerin Feliza ist nun bereits ein halbes Jahr bei uns. Wie ihre Vorgängerinnen und Vorgänger erlebt sie im Museum eine spannende, lehr- und ereignisreiche Zeit, wir wiederum profitieren von ihrer Energie und ihren frischen Ideen – eine klassische Win-win-Situation. 

Für unsere Planungen blicken wir aber schon nach vorne:
Ab September ist die FSJ-Stelle im Museum wieder zu vergeben. Und wenn Sie interessierte Jugendliche kennen, dann leiten Sie diese Information bitte gerne weiter.

FSJ Kultur und Bildung (m/w/d)
Start: ab 01.09.2025
Einsatzort: Museum Oberschönenfeld

Nähere Infos zur Stelle finden Sie auf unserer Website

Foto: Ausschnitt Plakat Museum Oberschönenfeld


Von Sonnenblumengelb zu Moosgrün Von Sonnenblumengelb zu Moosgrün

Es ist Ihnen vielleicht aufgefallen: Unser Museumslogo hat ein kleines Update erfahren und leuchtet nun in sattem Grün – wirkt frisch, ist gut lesbar und harmoniert hervorragend mit dem neuen Logo des Kunstforums.

Auch unsere Social-Media-Kanäle erblühen bereits im neuen Design. Statten Sie uns auch dort gerne einen Besuch ab:

Instagram und Facebook


Im Kunstforum Oberschönenfeld: Katharina Schellenberger. Innenleben Im Kunstforum Oberschönenfeld: Katharina Schellenberger. Innenleben

Denken Sie bitte daran: Das Kunstforum Oberschönenfeld, bis 2024 Schwäbische Galerie, hat mittlerweile eine eigene Website und einen eigenen Newsletter!
Alle Infos zur Sonderausstellung „Innenleben“ finden Sie dort.

Foto: Katharina Schellenberger. © VG Bild-Kunst, Bonn 2025


Weiterempfehlen? Ja gerne! Weiterempfehlen? Ja gerne!

Senden Sie unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter.
Hier können Sie sich – auch für den Newsletter „Kunstforum Oberschönenfeld“ anmelden.

Sie haben Wünsche oder Anregungen?
Dann schreiben Sie uns: mos@bezirk-schwaben.de

Herzliche Grüße 
Ihr Team
Museum Oberschönenfeld