Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde,

die ersten Juli-Tage brachten Regen und etwas Abkühlung vom Sommer, beste Voraussetzungen für Ausflüge zu uns ins Museum Oberschönenfeld. Auch für Juli haben wir wieder ein spannendes Programm für Sie vorbereitet.

Und eine Information in eigener Sache: Wir nehmen dieses Jahr wieder sehr gern Bewerbungen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) im Museum Oberschönenfeld an (Details siehe unten)!

Ihr Team
Museum Oberschönenfeld


Entfällt wegen Krankheit: Kräuter und Poesie Entfällt wegen Krankheit: Kräuter und Poesie

Die Veranstaltung „Kräuter und Poesie“ mit Karla Andrä und Susanne Billmayer findet leider nicht statt. Vielleicht können wir Sie stattdessen für die Veranstaltung „Kräuter und Poesie in Naichen“ in unserer Außenstelle, dem Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen, begeistern.

Wann: Sonntag, 27. Juli 2025, 13:00 Uhr
Wo: Museum Hammerschmiede und Stockerhof Naichen
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 15,00 EUR
Leitung: Karla Andrä, Schauspielerin und Sängerin (Text will Töne),
Susanne Billmayer, Heilpraktikerin

Anmeldung: telefonisch unter 08238 3001-0
Anmeldeschluss: 25.07.2025

Mehr Infos auf unserer Website

© Museum Oberschönenfeld; Foto: Christine Hofmann-Brand


Weiterlesen

Echt jetzt?! Familienführung mit Kreativ-Werkstatt Echt jetzt?! Familienführung mit Kreativ-Werkstatt

Wir laden Spürnasen aller Art ein, in der Ausstellung „Alles Fake?“ ihre detektivischen Fähigkeiten zu entdecken und Fälschungen, Fakes und anderen „Täuschungen“ nachzuspüren. Roswitha Stocker unternimmt einen interaktiven und unterhaltsamen Rundgang für Familien durch die Ausstellung. Anschließend wird es turbulent für Auge und Kopf: Wir gestalten eigene optische Täuschungen und führen die Sinne hinters Licht.

Wann: Sonntag, 20. Juli 2025, 15:00 Uhr
Wo: Museum Oberschönenfeld
Für wen: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Kosten: Museumseintritt
Dauer: 120 Minuten

Mehr Infos auf unserer Website


Weiterlesen

Ferienkurs: Alte Kinderspiele – neu entdeckt Ferienkurs: Alte Kinderspiele – neu entdeckt

Im Museum gehen wir auf Entdeckungsreise und erforschen die Kindheit unserer (Groß-)Eltern:
Wie haben Kinder früher gelebt? Welche Pflichten hatten sie? Was haben sie gespielt? In unserer Kreativ-Werkstatt gestalten wir eigene Spiele für Zuhause: Mit vielen bunten Materialien entstehen individuelle Kunstwerke zum Spielen für Klein & Groß!

Wann: Donnerstag, 7. August 2025, 10:15 Uhr
Alter: 8–12 Jahre
Leitung: Roswitha Stocker, Christine Holl-Enzler
Kosten: 15,00 EUR inkl. Material
Dauer: 4 Stunden
Bitte mitbringen: kleine Brotzeit und Getränk, Malschürze
Anmeldung: erforderlich unter Tel. 08238 3001-0

Mehr Infos auf unserer Website


Weiterlesen

In eigener Sache: FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) im Museum Oberschönenfeld In eigener Sache: FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) im Museum Oberschönenfeld

Sie kennen eine Person, die gerade die Schule abschließt oder bereits abgeschlossen hat, noch nicht genau weiß, wie es weitergeht und sich für Kunst und Kultur interessiert? Prima, dann ist der Freiwilligendienst Kultur und Bildung genau das Richtige!

Ab wann: 1. September 2025
Wo: Museum Oberschönenfeld
Kontakt unter: mos@bezirk-schwaben.de
Ansprechpartnerin: Oda Bauersachs


Weiterlesen

Abschlussprojekt der Brunnenschule Abschlussprojekt der Brunnenschule

Museumspädagogin Oda Bauersachs hat sich mit Schülerinnen und Schülern der Brunnenschule aus Königsbrunn Gedanken zum Thema „Heimat“ gemacht. Nach einem Museumsbesuch gestalteten sie mit allen Sinnen und vielfältigen Materialien kreative „Heimatbilder“. Die individuellen und persönlichen Kunstwerke sind zusammen mit Informationen über die Künstlerinnen und Künstler in der Dauerausstellung im Bereich „Geschichten aus Schwaben“ zu sehen.


Weiterlesen

Rückblick: Sommerfest 2025 Rückblick: Sommerfest 2025

Trotz großer Hitze kamen auch 2025 wieder viele Besucherinnen und Besucher zum Sommerfest, das wir traditionell mit der Abtei und dem Freundeskreis Oberschönenfeld gemeinsam ausrichten. Es wurde kräftig getanzt, gebastelt und gedruckt. Das Moussong-Figuren-Theater bot mehrere Vorstellungen und im Klosterhof warteten verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten. Bereits zum Vormerken: Das nächste Sommerfest findet am 14. Juni 2026 statt.

Weitere Veranstaltungen finden Sie auf unserer Website


Weiterempfehlen? Ja gerne: Weiterempfehlen? Ja gerne:

Senden Sie unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
Hier können Sie sich anmelden!
Dankeschön!

Folgen Sie uns auf Instagram: @museum.oberschoenenfeld

Sie haben Wünsche oder Anregungen?
Dann schreiben Sie uns: mos@bezirk-schwaben.de