Impressum Datenschutz Über uns
Newsletter

Liebe Freundinnen und Freunde,

das herbstliche Wetter ist die beste Voraussetzung, Ihnen unser vielfältiges September-Programm vorzustellen: Eine gemütliche Erzählrunde bei Kaffee und Kuchen, offene Führungen durch unsere Sonderausstellung, ein Kräuterseminar zu wilden Herbstfrüchten, ein Vortrag zu Deep Fakes im Stadtarchiv Augsburg und unsere Familienführung rund um die Streuobstwiesen.

Ihr Team
Museum Oberschönenfeld


Erzählcafé: Große und kleine Fakes im Alltag Erzählcafé: Große und kleine Fakes im Alltag

Vermittlerin Roswitha Stocker lädt zu einer spannenden Kurzführung voller Fake-News und Markenfälschungen ein. Im Anschluss können die Gäste bei Kaffee und Kuchen ihre eigenen Erfahrungen austauschen. Welche Fälschungen finden sich zu Hause? Wer ist selbst schon auf eine Fälschung hereingefallen? Anekdoten rund um kleine und große Täuschungen im Alltag sind herzlich willkommen.

Wann: Samstag, 13. September 2025, 14:30 Uhr
Wo: Museum Oberschönenfeld
Kosten: 9,50 EUR zzgl. Museumseintritt
Dauer: 120 Minuten
Anmeldung erforderlich unter Tel. 08238 3001-0, bis spätestens Freitag, 12. September

Nähere Informationen auf unserer Website

© Museum Oberschönenfeld, Foto: Johanna Feige


Weiterlesen

Offene Führung: „Alles Fake? Täuschend echt oder echt getäuscht Offene Führung: „Alles Fake? Täuschend echt oder echt getäuscht"

Echt oder fake? Begeben Sie sich auf die Spur von gefälschten Markenprodukten, Fake-News und Imitaten. Vermittlerin Bärbel Steinfeld nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt des täuschend Echten und der echten Täuschungen.

Wann: Sonntag, 14. September 2025, 15:00 Uhr
Wo: Museum Oberschönenfeld
Kosten: Museumseintritt
Dauer: 60 Minuten

Mehr Infos auf unserer Website

© Museum Oberschönenfeld; Foto: Barbara Magg


Weiterlesen

Wilde Herbstfrüchte genießen Wilde Herbstfrüchte genießen

Sträucher und Bäume haben während des Jahres Sonne, Regen und Wind in kraftvolle Früchte und Samen umgewandelt. Diese können im Herbst verzehrt oder für den Winter haltbar gemacht werden. Wir lernen heimische Wildfrüchte kennen und verarbeiten sie zu abwehrsteigernden Produkten.

Wann: Sonntag, 21. September, 14:00 Uhr
Wo: Naturpark-Haus in Oberschönenfeld
Referentin: Karin Strobel, Kräuterpädagogin, Naturführerin
Kosten: 10,00 EUR zzgl. 3,00 EUR für Material
Bitte mitbringen: kleines, sauberes Schraubglas
Dauer: ca. 90 Minuten
Anmeldung ist erforderlich: anmeldung@naturpark-augsburg.de oder Tel. 08238 3001-32, bis zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Bitte beachten Sie: Die Kosten enthalten keinen Museumseintritt und sind vor dem Kurs direkt bei der Referentin oder dem Referenten zu entrichten.
Treffpunkt: Naturpark-Haus, Seminarraum, 1. OG

Mehr Infos auf unserer Website

© Museum Oberschönenfeld; Foto: Christine Hofmann-Brand


Weiterlesen

Vortrag zu Deep Fakes im Stadtarchiv Augsburg Vortrag zu Deep Fakes im Stadtarchiv Augsburg

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Alles Fake? Täuschend echt oder echt getäuscht“ ist das Museum Oberschönenfeld zu Gast im Stadtarchiv Augsburg. Der Informatiker Dr. Nicolas Müller informiert in einem Vortrag über sogenannte Deep Fakes: Was sind Deep Fakes und wie werden sie (miss)braucht? Wie funktioniert die Technologie dahinter? Und wie kann KI helfen, Deep Fakes zu erkennen? Im Anschluss steht der Experte für Fragen zur Verfügung.

Wann: Freitag, 26. September 2025, 19:00 Uhr
Wo: Stadtarchiv Augsburg, Zur Kammgarnspinnerei 11, 86153 Augsburg
Dauer: ca. 90 Minuten
Für wen: Erwachsene und interessierte Jugendliche
Referent: Dr. Nicolas Müller
ohne Anmeldung
freier Eintritt

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website

Foto: Oliver Rüther, Wiesbaden


Weiterlesen

Familienführung: Von der Streuobstwiese ins Glas Familienführung: Von der Streuobstwiese ins Glas

Wir laden zu einer Veranstaltung ganz im Zeichen der herbstlichen Obsternte ein: Zunächst entdecken wir gemeinsam mit der Naturführerin die Streuobstwiesen in Oberschönenfeld. Sie stellen einen wichtigen Lebensraum für Pflanzen und Tiere dar und sind auch für Menschen nützlich: Welche Leckerbissen finden sich wohl hier? Im Museum Oberschönenfeld erfahren wir dann spielerisch, wie früher ohne Strom und Kühlschrank frisches Obst für den langen Winter haltbar gemacht wurde. Nun geht es ans „Eingemachte“: Die gesammelten Äpfel werden gemeinsam verarbeitet und probiert.

Wann: Sonntag, 28. September 2025, 14:00 Uhr
Wo: Museum Oberschönenfeld
Kosten: 18,00 EUR pro Familie
Alter: ab 6 Jahren
Anmeldung: bis Freitag, 26.09. unter anmeldung@naturpark-augsburg.de oder Tel. 08238 3001-32
Dauer: 2,5 Stunden

Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website

© Museum Oberschönenfeld; Foto: Oda S. Bauersachs


Weiterlesen

Weiterempfehlen? Ja gerne: Weiterempfehlen? Ja gerne:

Senden Sie unseren Newsletter gerne an Interessierte weiter!
Hier können Sie sich anmelden!
Dankeschön!

Folgen Sie uns auf Instagram: @museum.oberschoenenfeld

Sie haben Wünsche oder Anregungen?
Dann schreiben Sie uns: mos@bezirk-schwaben.de