Die umfangreiche Einzelausstellung zeigt ungegenständliche, klar strukturierte Arbeiten von Udo Rutschmann. Materialien verschiedenster Art verwendet der Augsburger Künstler für seine Malereien, Grafiken, Skulpturen und Objekte. Oftmals erzielen die künstlerischen Techniken dabei eine Wechselwirkung: Manche seiner Arbeiten auf Papier erinnern an Reliefs, während seine Skulpturen aus linearen, grafischen Elementen aufgebaut sind, deren Beleuchtung ein weiteres Element ins Spiel bringt, das für Udo Rutschmann eine zentrale Rolle spielt: das Licht.
Udo Rutschmann
1967 in Augsburg geboren
1989 – 1992 Arbeit als freier Gestalter und Beleuchtungstechniker am Deutschen Theater in München; Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Augsburg
1992 – 1996 Studium der Architektur an der Metropolitan University London unter Adam Caruso
2006 – 2008 Studium der Bildenden Kunst an der Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Bonn, abgeschlossen mit Master of Fine Arts
2006 Erster Preis der österreichischen Papierindustrie (Emballissimo) im Bereich 3-D Papiergestaltung zusammen mit Christa Hadac
2017 Gewinner des Malamegi Lab7 art contest, internationaler Kunstwettbewerb
2018 Gewinner des London International Creative Award (Skulptur)
Seit 2006 zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen und Einzelausstellungen im In- und Ausland, unter anderem in Dubai, Vilnius, Madrid, Rom, Wien und München.
Udo Rutschmann lebt und arbeitet in Augsburg.
Begleitprogramm
Sonntagsführungen mit Bärbel Steinfeld M. A.:
31. März, 11 Uhr;
14. und 28. April, jeweils 15 Uhr
Familienführung mit Oda S. Bauersachs M. A.: Kunstbegegnung mit kreativem Gestalten.
Sonntag, 31. März, 15 – 16.30 Uhr
Angebot für Schulklassen und Gruppen:
Altersspezifische kunstpädagogische Führung mit kreativem Gestalten in unserer Museums-Werkstatt
Dauer: 1,5 – 2 Stunden, Gebühr: 5,00 EUR pro Teilnehmer (inkl. Material)